der Sehnerv

der Sehnerv
- {optic nerve; visual nerve}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sehnerv — der Sehnerv, en (Oberstufe) der zweite Hirnnerv und der erste Abschnitt der Sehbahn Beispiel: Einer der Ärzte sagte ihr, dass das Gewebe von ihrem Augapfel und ihr Sehnerv beschädigt wurden …   Extremes Deutsch

  • Sehnerv — Durchschnitt durch das menschliche Auge, Sehnerv unten …   Deutsch Wikipedia

  • Sehnerv — Sehnerv, Nervus opticus, II. ⇒ Hirnnerv, dessen Ursprung im Zwischenhirn liegt und der die Retina sensibel innerviert. Der S. ist eigentlich kein Nerv, sondern eine Bahn, die das Zwischenhirn mit einem nach außen gestülpten Hirnteil verbindet …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Der Kurier des Zaren — Titelblatt der Originalausgabe von Jules Férat …   Deutsch Wikipedia

  • Sehnerv — Seh|nerv 〈m. 23; fachsprachl. m. 16〉 von der Netzhaut zum Gehirn führender Nerv: Opticus; Sy Augennerv * * * Seh|nerv, der: paarig angelegter sensorischer Hirnnerv, der mit seinen Verzweigungen in der Netzhaut des Auges endet. * * * Seh|nerv,  … …   Universal-Lexikon

  • Sehnerv — Se̲h·nerv der; der Nerv, der das Auge mit dem Gehirn verbindet || Abbildung unter ↑Auge …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Lasertechnik: Laseranwendungen in der Medizin —   Bereits kurz nach der Entwicklung des ersten Lasers im Jahre 1960 wurden Behandlungen mit Lasern in der Medizin vorgenommen. Die ersten mit einem Laser behandelten Erkrankungen waren Feuermale, eine bestimmte Form von Muttermalen, und… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Fremdreflexe — Ein Fremdreflex, auch polysynaptischer Reflex genannt, ist ein Reflex, beim dem die Reflexantwort nicht im reizwahrnehmenden Organ erfolgt. Der Reflexbogen erfolgt hierbei über mehrere Synapsen, woher auch der Name polysynaptischer Reflex kommt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sehfehler und Erregung der Photorezeptoren —   Während beim Fern Sehen die Augen parallel geradeaus blicken, um einen Gegenstand zu fixieren, sind die Pupillen beim Nahsehen zur Nase hin gerichtet. Nur auf diese Weise kann ein Gegenstand auf einander entsprechenden Netzhautstellen beider… …   Universal-Lexikon

  • Geschichte der Hirnforschung — Die Geschichte der Hirnforschung reicht bis zu ersten hirnanatomischen Erkenntnissen in prähistorischer Zeit zurück. Die Einsicht, dass das Gehirn Sitz kognitiver Fähigkeiten ist, kann erstmals im antiken Griechenland nachgewiesen werden, seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Bipolare Zellen der Retina — Die bipolaren Zellen der Retina sind Zellen der Netzhaut (Retina) mit bipolarem Aufbau. Sie leiten die Informationen der lichtempfindlichen Fotorezeptoren (Stäbchen und Zapfen) vertikal an die Ganglienzellen weiter. Die Bipolarzelle verbindet… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”